Zwei Insektenarten haben Waldbäumen auffällige Schäden zugefügt. Sie profitierten vermutlich von günstigen Wetterbedingungen.
weiterlesenMurmeltiere leben heute höher als vor 40 Jahren – ihr Lebensraum hat sich durch den Klimawandel aber nicht grundlegend verschoben.
weiterlesenEine WSL-Evaluation am Greifensee zeigt: Die Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» wirkt – wer sie kennt, paddelt naturverträglicher.
weiterlesenDer Verlust häufig vorkommender Arten kann ganze Ökosysteme instabil machen – mit weitreichenden Folgen für Mensch und Natur.
weiterlesen