Laborant/in EFZ - Chemie

Die WSL bietet eine Grundausbildung in analytischer Richtung mit Vertiefung in der Instrumentalanalytik an. Die Ausbildung wird in Grundausbildung und Fachausbildung aufgeteilt. Zu unserer Fachausbildung zählen folgende Analysentechniken:

  • Ionenchromatographie
  • Gaschromatographie
  • Spektroskopie (FIA, ICP-OES)
  • Messen der stabilen Isotopen (IRMS: ∂H2, ∂C13, ∂N15, ∂O18)

Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet 1 bis 2 Schultage pro Woche, die in Winterthur stattfinden. Die Berufsmatur, falls gewünscht, kann nach der Lehre oder lehrbegleitend absolviert werden. In diesem Fall muss nach der Lehre noch 1 Tag pro Woche die Schule besucht werden, um den Berufsmaturitätsabschluss zu erlangen.

Wenn du dich für eine Lehrstelle bewerben willst, solltest du einen Multi-Check (Pharma und Chemie) und falls vorhanden einen Stellwerk-Check einreichen. Informiere dich frühzeitig, wann die Prüfungstermine sind.

Schnupperlehre

Die WSL bietet, nach Möglichkeit, auch Schnupperlehren an. Finde Termine dazu auf www.schnuppy.ch und bewerbe dich dort mit Motivationsschreiben, einem aktuellen Lebenslauf sowie Kopien deiner Zeugnisse.

Deine persönlichen Voraussetzungen

  • Sekundarschule A mit guten Leistungen in Mathematik, in den Naturwissenschaften und Handarbeit, oder Sekundarschule B mit ausgezeichneten Mathematikleistungen
  • Theoretisches und praktisches Interesse für Chemie und Biologie
  • Logisches Denken und Vorstellungsvermögen, manuelle Geschicklichkeit und Ausdauer
  • Gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe, Sorgfalt, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Freude am Arbeiten in einer technisierten und komplexen Arbeitsumgebung

Kontakt