Lebensraumdynamik

Wir erheben und analysieren den Zustand und die Veränderungen von Lebensräumen, insbesondere der Biotope von nationaler Bedeutung in der Schweiz. Wir untersuchen ökologische Veränderungen und deren Ursachen in verschiedenen Lebensräumen und Habitattypen der Schweiz. Dabei stehen Faktoren wie Bewirtschaftungform, Nährstoffeintrag, Nutzungsintensivierung, aber auch Nutzungsaufgabe, Infrastrukturbauten, Landschaftszerschneidung und Klimaveränderung im Vordergrund. Systematisch erhobene floristische und faunistische Biodiversitäts-Daten, statistische Modellierungen und Fernerkundungs-Daten bilden die Grundlagen unserer Untersuchungen.

Monitoring und Bewertung qualitativer und quantitativer Veränderungen in naturnahen Biotopen der Schweiz liefern Entscheidungsgrundlagen für die Naturschutzpolitik und den angewandten Naturschutz. Im Rahmen des Projektes «Wirkungskontrolle Biotopschutz Schweiz» untersuchen wir im Auftrag des BAFU die Entwicklung der Biotope von nationaler Bedeutung (Hoch- und Übergangsmoore, Flachmoore, Trockenwiesen und -weiden, Auen und Amphibienlaichgebiete), also der «Kronjuwelen» der Schweizer Schutzgebiete. Im Moorschutz nehmen wir zudem beratende Aufgaben für Bund und Kantone war.

Projekte

Mitarbeitende

Lebensraumdynamik

Ariel Bergamini

Gruppenleiter

Angéline Bedolla

Fachspezialistin II

Irene Bisang

Gastwissenschafterin

Steffen Boch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Irene Bühlmann

Aushilfe

Francesco Caponi

Gastwissenschafter

Klaus Ecker

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sabine Franziska Fink

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

David Johannes Frey

Gastwissenschafter

Ulrich Graf

Gastwissenschafter

Ilaria Rita Guiducci

Doktorandin

Charlotte Loft

Master-Studentin

Luis Ferdinand Meissner

Master-Student

Nino Melgar

Master-Student

Tobias Moser

Technischer Fachspezialist

Juliana Oliveira

Doktorandin

Markus Peintinger

Gastwissenschafter

Noémie Pichon

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Francesca Pittino

Gastwissenschafterin

Sinziana Florina Rivera Rocabado

PostDoc

Leonia Schaller

Aushilfe

Martin Schütz

Aushilfe

Hallie Seiler

Aushilfe

Anina Wacker

Doktorandin