Print Logo

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Hauptnavigation

  • Wald
  • Landschaft
  • Biodiversität
  • Naturgefahren
  • Schnee und Eis

Metanavigation

  • Im Fokus
  • Über die WSL
  • Jobs und Karriere
  • Projekte
  • Publikationen
  • Services und Produkte

Mobile Navigation


Suche
Suche
Suche
Suche
Programme und Initiativen

Unternavigation

  • Waldregenerationsnetzwerk WSL
  • Extremes
  • WSL Biodiversitätszentrum
  • Blue Green Biodiversity
  • Swiss AIM
  • WSL-Initiative Trockenheit 2018
  • SwissForestLab
  • Zentrum Landschaft WSL
  • Abgeschlossene Programme und Grossprojekte
Abgeschlossene Programme und Grossprojekte

Aktuelle Navigation

  • Energy Change Impact
  • Wald und Klimawandel
  • CCES
  • COST-Actions


Hauptinhalt

WSL Startseite Über die WSL Organisation Programme und Initiativen Abgeschlossene Programme und Grossprojekte

Abgeschlossene Programme und Grossprojekte ¶

Windturbinen (Foto: Reinhard Lässig)

Energy Change Impact

Das Programm unterstützt Entscheidungen über mögliche Varianten der neuen Energiestrategie 2050 mit wissenschaftlich fundierten Informationen.

Raumansprüche von Mensch und Natur

Das interdisziplinäre Forschungsprogramm (2013-2016) hat den Einfluss der Siedlungsentwicklung auf die Lebensqualität und Biodiversität untersucht.

CCES

Das Programm hatte Erkenntnisse zum Ziel, um nationale Gesetze und Programme nachhaltiger zu gestalten (2006-2016).

COST Actions

WSL-Beteiligung an COST Actions, einem europäischen Forschungsnetzwerk. (2007-2017)

ALPFUTUR

Das Verbundprojekt AlpFUTUR hat Perspektiven für die zukünftige Nutzung des Schweizer Sömmerungsgebietes aufgezeigt.

Forschungsprogramm Wald und Klimawandel

Das Forschungsprogramm liefert Wissen und Entscheidungshilfen für Waldfachleute, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald zu begrenzen.

Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Sprachmenü

  • Deutsch
  • Français
  • English

Footernavigation

  • Standorte
  • Mitarbeitende
  • News und Medien
  • Rechtliches
  • Youtube
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Instagram
  • SLF
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Websites der WSL

waldwissen.net

Informations- und Kommunikationsplattform von und für forstliche Fachleute und Waldinteressierte

waldschutz.wsl.ch

Waldschutz Schweiz - die Fachstelle für Waldschutzfragen

lfi.ch

Schweizerisches Landesforstinventar – Wissen zum Schweizer Wald

envidat.ch

Einfacher Zugang zu Umweltforschungs- und Monitoring-Daten

drought.ch

Informationsplattform zur Früherkennung von Trockenheit in der Schweiz.

totholz.ch

Totholz und alte Bäume - kennen, schützen, fördern für Artenvielfalt im Wald

slf.ch

WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF in Davos

Forschen für Mensch und Umwelt in einer Welt im Wandel: Die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL überwacht und erforscht Wald, Landschaft, Biodiversität, Naturgefahren sowie Schnee und Eis. Sie ist ein Forschungsinstitut des Bundes und gehört zum ETH-Bereich. Das WSL-Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF ist seit 1989 Teil der WSL.